Aktuelles

Am 3.7.2025 begann um 17:00 die Abschlussfeier für die 4. Klassen der MS Rauris. Eine sehr kurzweilige Feier mit Gesang und lustigen, sowie zum Nachdenken anregenden Texten war der würdige Rahmen für die Entlassfeier der Burschen und Mädchen der 4. Klassen.

Den sportlichen Abschluss des Jahres bildete, wie immer, das Volleyballturnier. Manche der Schülerinnen und Schüler zeigten sich auch heuer wieder sehr gut in den Volleyballtechniken und es kam zu einigen sehehswerten Spielen bzw. Spielzügen. Hier ein paar Bilder mit denTeilnehmern des Turniers.

Am 5. Juni 2025 fand an der Pädagogischen Hochschule in Salzburg der "Tag des digitalen Lernens" statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung erhielt die Mittelschule Rauris zwei Auszeichungen:
Viele Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen erhielten am Ende des Schuljahres zwei Zertifikate, die sie im Rahmen des Unterrichts im Fach „Digitale Grundbildung“ erworben haben.

Am 17. Juni 2025 (Mi) erfolgte die diesjährige Prämierung der besten Zeichnungen der SchülerInnen der MS Rauris, im Rahmen des 55. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs, zum Thema:
Wie real ist die digitale Welt für dich?

Unser Schulwart und Imker Gerald Groder begeisterte uns mit spannendem Wissen rund um die Welt der Honigbiene. Mit viel Leidenschaft erklärte er das Leben im Bienenstock, die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt und die Honiggewinnung. Zum süßen Abschluss gab es köstliche Palatschinken mit Honigeis – ein rundum gelungener Workshop!

Die Schülerinnen und Schüler der 3a stellten ihr Können zum Abschluss des EH-Unterrichts eindrucksvoll unter Beweis: Sie planten ein eigenes Menü, erledigten den Einkauf, dekorierten den Tisch und zauberten ein köstliches 3-Gänge-Menü. Zum krönenden Abschluss wurde natürlich gemeinsam verkostet.

Einige freiwillige Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen haben im März am Videowettbewerb „Hinschauen statt Wegschauen – Gemeinsam gegen Gewalt und Aggression“ des Bundesministeriums für Bildung teilgenommen. Mit viel Kreativität und Engagement gestalteten die Schülerinnen und Schüler ein eindrucksvolles Stop-Motion-Video, das ein starkes Zeichen gegen Gewalt und für Zivilcourage setzt. Wir sind stolz auf den Einsatz unserer Jugendlichen!
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, erreichte uns die traurige Nachricht vom Ableben unseres geschätzten Hauptschuldirektors i.R. Siegfried Kopp.
Herr Kopp leitete die damalige Hauptschule Rauris in den Jahren 1990 bis 2003 mit großem Engagement und Weitblick. In seiner Funktion als Lehrer und Direktor prägte er eine ganze Generation von Schülerinnen und Schülern sowie das schulische Leben nachhaltig.
Er verstand es stets, das Verbindende vor das Trennende zu stellen und lebte eine Kultur des Respekts, der Offenheit und des Miteinanders.
Mit seinem Tod verlieren wir nicht nur einen ehemaligen Kollegen, sondern vor allem einen Menschen, dem wir viel zu verdanken haben.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Ehefrau, seinen Kindern und seiner gesamten Familie.

Rezepte und Bilder: nach „Backen mit Christina“ und Fotos der eifrigen Schüler und Schülerinnen beim Backen..

Seite 1 von 3